Nebenkosten erhöhen: Was ist möglich und sinnvoll?

Nebenkosten erhöhen: Was ist möglich und sinnvoll?

Vorauszahlungen erhöhen

Vermieter dürfen die monatlichen Vorauszahlungen ihrer Mieter nur in Zusammenhang mit einer Betriebskostenabrechnung erhöhen. Diese Erhöhung darf einem Zwölftel des Nachzahlungsbetrages entsprechen. Ebenfalls darf die Vorauszahlung bei erwartbaren Mehrkosten erhöht werden, z. B. bei einer Änderung der Personenzahl oder gestiegenen Energiepreisen. Ein bloßer Verdacht reicht nicht aus, um einen „Sicherheitszuschlag“ zu verlangen (BGH Urteil VIII ZR 294/10).

Welche Lösungen gibt es?

Die Situation ist sowohl für Vermieter als auch für Mieter unangenehm. Vermieter fürchten in Vorkasse gehen zu müssen und auf Nachzahlungen zu warten, während Mieter Sorge vor horrenden Nachzahlungen haben. Im Idealfall sollte das Gespräch gesucht werden, vor allem wenn die Vorauszahlungen knapp kalkuliert sind. Eine einvernehmliche Erhöhung ist nämlich zu jedem Zeitpunkt möglich. Auch Mieter können auf ihre Vermieter zugehen und eine höhere Zahlung vorschlagen.

 

Planen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie? Erfahren Sie hier, wie wir Ihnen helfen können!

Möchten Sie den Verkaufsprozess ohne Stress und Aufwand abschließen? Dann lassen Sie uns Ihnen helfen! Als erfahrene Immobilienmakler unterstützen wir Sie bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses, von der Preisgestaltung bis zur Vermarktung und dem Abschluss des Verkaufs. Kontaktieren Sie uns jetzt und wir werden Ihnen zeigen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Immobilie schnell und erfolgreich zu verkaufen!